top of page

Schwermetall von der Bucht

  • Writer: Barnacle
    Barnacle
  • 4 days ago
  • 9 min read

Editor’s note: Special tribute in German to San Francisco Bay Area Heavy Metal this week, from our very own German San Franciscan Barnacle! English translation below. –Hectic


Tony ist wie immer in der ersten Reihe. Holly und Corey sind auch da. Victoria und Anthony sagen Hallo. Allen ist im Fotografengraben. Ich sehe Dave mit einem Bier in der Hand. Danny durfte sein Trinkhorn zum Konzert mitbringen. Rob, Emerson und ich hatten schon ein Bier in der Kneipe nebenan getrunken. James winkt vom Balkon aus uns zu. Falls ich Glück habe, ist Chris hier, und wir können uns in der Bahn zurück nach San Francisco über Musik unterhalten, oder hat Tim noch einen Platz in seinem Auto frei?


Anfang 2022 hatte ich das große Bedürfnis, wieder auf Konzerte zu gehen. Bis dahin besuchte ich ab und an die größeren Hallen in San Francisco mit bekannten Namen und dementsprechend vielen Zuschauern, doch nun wollte ich die lokale Szene mit ihren kleinen Bands und Bühnen in der Stadt und der Umgebung entdecken. Ich kannte niemanden. Ich war mit den Bands nicht vertraut. Ich hörte mir nur ein paar Lieder auf Bandcamp an, kaufte eine Karte und ging los.


Cultural Warfare
Cultural Warfare

Die „Bay Area“, wie die Umgebung um San Francisco und Oakland genannt wird, und die von Santa Rosa im Norden bis San Jose im Süden, als auch Livermore oder Brentwood im Osten reicht, war in den Achtzigern ein Mekka des Thrash Metal. Den größten Einfluss hatten Exodus, Testament und Death Angel. Als Schüler malten wir ihre Logos auf Schultaschen und Aktenordner. Metallica wurde zwar in Los Angeles gegründet, zog aber bald nach El Cerrito, das nördlich von Oakland liegt. In diesen Jahren florierte die Metal-Szene hier. Man tauschte Musik untereinander aus, schrieb für Fanzines, ging auf Konzerte und half sich gegenseitig. Wer mehr über diese Zeit erfahren möchte, sollte sich die hervorragende Dokumentation „Murder in the Front Row“ ansehen. 


Es dauerte nicht lange, und ich wurde auf Konzerten erkannt. Das Publikum ist sich erstaunlich treu. Man sieht die gleichen Leute, die entweder vorne an der Bühne ihre Köpfe schütteln, im Moshpit kreisen, oder im Hinterbereich ihren Spaß haben. Sobald ich ein Gespräch mit jemandem begann, wurde ich freundlich aufgenommen. Jeden Abend wurden mir alte und neue Bands aus der Umgebung empfohlen, die ich bis dahin nicht kannte. Als mir jemand von The List erzählte, wurde mir erst bewusst, wie umfangreich und vielfältig die lokale Szene ist.


Tim, der Bassist von Sleepbomb, bestätigte meine Erfahrungen über ein Glas Bier in der Kneipe Toronado: jede und jeder ist willkommen, so wie er oder sie ist. Niemand wird dich fragen, ob du drei Songs des Headliners aufzählen kannst, und dich danach beurteilen. Komm' wie du willst. Ob in der Kutte oder im Hawai'i-Shirt.


Cartilage
Cartilage

In den Bands und im Publikum treffen sich alt und jung, jeden Geschlechts und aus allen Bevölkerungsgruppen der Bay Area. Fast jeden Abend kann ich ein Metal- oder Punk-Konzert finden, das meine Musikrichtung spielt, oder Neues kennenlernen.


In den letzten Monaten sah ich lokale Bands wie Ancient Räge, Dungeon Crawl, Frolic, Heathen, Hell Fire und Trencher, die Thrash- oder Speed-Metal spielen. Barbarous, Crepuscle, Dispirit, Funeral Chant, Hellhunter, Laceration, Molten, Necrot, Vastum, Vile Rites oder Vorlust sind bekannt für Death oder Black Metal, während Sleepbomb und Snakemother mehr Doom Metal, Gravedodger, Sönus und Stone Gnome mehr Psychedelic oder Stoner Rock spielen. Die Einstufungen sind allerdings fließend.


Für Grind oder Gore kann ich Cartilage und Deathgrave sehr empfehlen. Das Fantasy Metal Genre ist mit Wartroll repräsentiert. Die lokalen Größen wie Exodus, Testament und Death Angel dürfen nicht fehlen! Die Liste wächst ständig. Ich selbst war letztes Jahr auf über fünfzig Konzerten. Einige Bands sind seit Jahren bekannt und waren schon in Europa auf Tour. Viele wurden erst vor kurzem gegründet. Bands kommen und gehen, aber die Vielfalt bleibt bestehen.


Dungeon Crawl
Dungeon Crawl

Die kleineren Clubs in San Francisco, die häufig Metal-Shows anbieten, sind die DNA Lounge, das Bottom of the Hill, das Knockout und das Neck of the Woods. In Oakland sind der Thee Stork Club und der Eli's Mile High Club bequem mit dem Zug oder Bus zu erreichen. Das Cornerstone ist mitten in Berkeley, der Ivy Room oder das 924 Gilman nur einen Kilometer von der nächsten Bahnstation entfernt. Das Schöne an den kleinen Clubs ist, dass man dort Bandmitglieder im Publikum treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen kann: Elijah von Frolic, Ryan von Dungeon Crawl, Robert von Hellhunter, Alex und Steve von Vile Rites.


Für größere Konzerte von ca. 500 bis 2.000 Zuschauern geht man in San Francisco in die wunderbare Great American Music Hall, den Regency Ballroom, das Fillmore und das Warfield Theater. Oakland hat viele Shows dieser Größe im Fox Theater, Berkeley im UC Theatre.


Auf Instagram oder Anzeigen, die in Musikgeschäften aushängen, erfährt man von den „Geheimtipps“. Konzerte im Hinterhof eines Hauses oder eines Imbisses in West Oakland, ein chinesisches Restaurant im Tenderloin, eine Lichtung im Park oder auch ein Flecken Brachland im Osten von San Francisco. „Ask the band, ask a punk“.


Für die konzertfreien Tage gibt es Kneipen, in denen Metal aus der Jukebox dröhnt. Leider sind diese Lokale vom Aussterben bedroht, weshalb man sie unbedingt besuchen sollte. Insbesondere das auf Craft Beer spezialisierte Toronado, die Bender's Bar oder die Tempest Bar in San Francisco und die Avenue Bar in Oakland sind empfehlenswert.


Die Musik der lokalen Bands findet man auf Bandcamp oder in den Schallplattenläden, die sich auf Metal oder Punk spezialisiert haben: Amoeba Music und Thrillhouse Records in San Francisco, oder 1-2-3-4 Go! Records in Oakland.


Nur noch wenige Minuten bis das Konzert beginnt. Keelyn ist eingetroffen. Mike bereitet sich auf den Moshpit vor. Oh, Hi Mark!


Über den Autor


Barnacle stammt aus Deutschland, wohnt in San Francisco und entdeckte seine jugendliche Leidenschaft für Rock- und Metalmusik im April 2017 mit einer Show von Horisont im Thee Parkside wieder, genau zur gleichen Zeit als auch seine Midlife-Crisis begann. Noch ist kein Ende in Sicht.




Heavy Metal from the Bay

(AI-translated from German, wir bitten um Verzeihung)


Tony is in the front row as always. Holly and Corey are there too. Victoria and Anthony say hello. Allen is in the photographer's pit. I see Dave with a beer in his hand. Danny was allowed to bring his drinking horn to the concert. Rob, Emerson, and I had already had a beer in the pub next door. James waves from the balcony. If I'm lucky, Chris is there, and we can talk about music on the train back to San Francisco, or does Tim still have a free seat in his car?


In early 2022, I had a great need to go to concerts again. Until then, I occasionally visited the larger venues in San Francisco with well-known names and correspondingly many spectators, but now I wanted to discover the local scene, with its small bands and stages in the city and the surrounding area. I didn't know anyone. I wasn't familiar with the bands. I just listened to a few songs on Bandcamp, bought a ticket, and went.


Nefarious
Nefarious

The "Bay Area," as the area around San Francisco and Oakland is also called, stretching from Santa Rosa in the north to San Jose in the south, and Livermore or Brentwood in the east, was a mecca of Thrash Metal in the eighties. The greatest influence came from Exodus, Testament, and Death Angel. As students, we painted their logos on school bags and binders. Metallica was founded in Los Angeles but soon moved to El Cerrito, which is north of Oakland. In those years, the metal scene flourished here. People exchanged music with each other, wrote for fanzines, went to concerts, and helped each other. If you want to learn more about this time, you should watch the excellent documentary "Murder in the Front Row."


It wasn't long before I was recognized at concerts. The audience is amazingly loyal. You see the same people shaking their heads at the front of the stage, circling in the mosh pit, or having fun further back. As soon as I started a conversation with someone, I was kindly welcomed. Every evening I was recommended old and new bands from the area that I hadn't known until then. When someone told me about The List, I realized how extensive and diverse the local scene here is.


Tim, the bassist of Sleepbomb, confirmed my experiences over a glass of beer at the pub Toronado: everyone is welcome, just as they are. No one will ask you if you can name three songs by the headliner and judge you based on that. Come as you are. Whether in a battle vest or a Hawaiian shirt.


Necrot
Necrot

In the bands and in the audience, old and young, of every gender and from all demographic groups of the Bay Area meet. Almost every evening I can find a metal or punk concert that plays my kind of music, or discover something new.


In recent months I saw local bands like Ancient Rage, Dungeon Crawl, Frolic, Heathen, Hell Fire and Trencher, who play Thrash or Speed Metal. Barbarous, Crepuscle,  Dispirit, Funeral Chant, Hellhunter, Laceration, Molten, Necrot, Vastum, Vile Rites or Vorlust are known for Death or Black Metal, while Sleepbomb and Snakemother play more Doom Metal, Gravedodger, Sönus and Stone Gnome play more Psychedelic or Stoner Rock. The classifications are fluid, however.


For Grind or Gore, I can recommend Cartilage and Deathgrave. The Fantasy Metal genre is represented by Wartroll. Local greats like Exodus, Testament, and Death Angel must not be missed! The list is constantly growing. I myself attended over fifty concerts last year. Some bands have been well-known for years and have already toured in Europe. Many were only recently formed. Bands come and go, but the diversity remains.


Nefarious
Nefarious

The smaller clubs in San Francisco, which often offer metal shows, are the DNA Lounge, the Bottom of the Hill, the Knockout and the Neck of the Woods. In Oakland, the Thee Stork Club and the Eli's Mile High Club are easily accessible by train or bus. The Cornerstone is in the middle of Berkeley, the Ivy Room or the 924 Gilman are only one kilometer from the nearest train station. The nice thing about the small clubs is that you can often meet band members in the audience and strike up a conversation with them: Elijah from Frolic, Ryan from Dungeon Crawl, Robert from Hellhunter, Alex and Steve from Vile Rites.


For larger concerts of about 500 to 2,000 spectators, you go to the wonderful Great American Music Hall, the Regency Ballroom, the Fillmore and the Warfield Theater in San Francisco. Oakland has many shows of this size at the Fox Theater, Berkeley at the UC Theatre.


You can find out about "secret tips" on Instagram or from posters hanging in music stores. Concerts in the backyard of a house or a deli in West Oakland, a Chinese restaurant in the Tenderloin, a clearing in the park, or even a patch of wasteland in East San Francisco. "Ask the band, ask a punk."


Quintannica
Quintannica

For concert-free days, there are pubs where metal blasts from the jukebox. Unfortunately, these venues are threatened with extinction, which is why you should definitely visit them. Especially the craft beer specialized Toronado, the Bender's Bar or the Tempest Bar in San Francisco and the Avenue Bar in Oakland are recommended.


The music of local bands can be found on Bandcamp or in the record stores that specialize in metal or punk: Amoeba Music and Thrillhouse Records in San Francisco, or 1-2-3-4 Go! Records in Oakland.


Only a few minutes until the concert begins. Keelyn has arrived. Mike is preparing for the mosh pit. Oh, Hi Mark!


About

Barnacle is from Germany, resides in San Francisco, and revived his teenage passion for rock and metal music with a show by Horisont at Thee Parkside in April of 2017, which coincided with the exact moment in time when he also entered his midlife crisis. It has not stopped since.


Quintannica
Quintannica


Barnacle’s Link List



Bands

Online Services


Stores


Bars and Clubs

Recent Posts
Trencher-Skullcrusher-Cover.jpg
Nefarious Front Cover.jpg
Hellhunter-Hellbanger_EP-Cover-Final-Smaller.jpg
bottom of page